Das sind die alten Seiten.
Weiter geht es auf rofel.ch
Archiv der Kategorie: ich
Republik.ch
Viel Erfolg! Eine vielversprechende Idee zur Zukunft des (werbe)freien Journalismus
Ein guter Einstand:
https://www.republik.ch/2018/01/13/zuckerbergs-monster
34c3 Chaos Communication Congress
Hier findet sich für jeden was: https://media.ccc.de/c/34c3
Folgende möchte ich besonders erwähnen:
Die Lauschprogramme der Geheimdienste Politik
Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Ausbau statt Sicherheit Technik
mit Krisenintervention den Kapitalismus hacken Open-Source Hilfsorganisationen
Relativitätstheorie für blutige Anfänger Physik
Social Bots, Fake News und Filterblasen Journalismus
[engl] China’s Social Credit Systems Gesellschaft
Ein lesenswerter Kommentar (Oder: Lasst euch nicht verarschen)
Link zu Telepolis https://www.heise.de/tp/features/Keine-Friedensdividende-3917867.html
Alles gut 🙂 Dont’t panic.
Sonst schaut mal nach, bei wie vielen Apps ihr die Kamera, Mikrofon und andere Telefonfunktionen freigegeben habt
Kurzanleitung: Installation der Virtual Box Guest Additions auf Debian Jessie Gast
Als root einloggen
$ su –
Benötigte Palete installiern
# apt update
# apt upgrade
# apt install build-essential module-assistant dkms
Kernel vorbereiten
# m-a prepare
CD mit Gasterweiterungen über Menü einlegen
installieren mit
# sh /media/cdrom/virtualbox.run
reboot und fertig
Die Anstalt, oder wenn die Wirtschaft Politik und Gesellschaft übernimmt…
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-november-2017-100.html
Zuse Z23 von 1961
Einer der ersten kommerziellen Transistor Rechner
Er rechnete mit 20-30Hz und hatte 40.9KB Speicher (Trommel Speicher)
sowie 1,2KB Arbeitsspeicher
Ein Handy (2017) rechnet
80 Mio mal schneller und hat
1,5 Mio mal mehr Speicher
Gesehen im Zuse Computer Museum